Medikamentenapplikation
Präzise Medikamentendosierung mit der Mikropumpe von RAPA Healthcare
Die sichere, kontrollierte und präzise Dosierung von Medikamenten zählt zu den zentralen Herausforderungen in der modernen Medizintechnik – sei es in der pharmazeutischen Fertigung, im Laborumfeld oder direkt am Patienten. Überall dort, wo hochwirksame und oftmals kostenintensive Medikamente zum Einsatz kommen, sind technologische Lösungen gefragt, die maximale Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Reinheit gewährleisten.
Mit ihrer innovativen Edelstahl-Mikropumpe bietet RAPA Healthcare genau hierfür eine wegweisende Lösung.
Präzision in jeder Dosis
Die RAPA Mikropumpe wurde speziell für die Anforderungen präziser Medikamentendosierung entwickelt. Dank ihrer Fähigkeit, sowohl Flüssigkeiten als auch Gase exakt zu fördern, bietet sie höchste Flexibilität in unterschiedlichsten Anwendungsfeldern – von der In-vitro-Diagnostik über Forschungslabore bis hin zu tragbaren Applikationen wie Patchpumpen für die kontinuierliche Medikamentenverabreichung beim Patienten.
Ein besonderer Vorteil: Die Pumpe ist hoch tolerant gegenüber Gasblasen im Medium – ein typisches Problem in der Mikrofluidik, das hier effektiv kompensiert wird.
Ein Alleinstellungsmerkmal der RAPA Mikropumpe ist die integrierte Self-Sensing-Technologie, entwickelt in Kooperation mit dem Fraunhofer EMFT. Diese Technologie erlaubt die Echtzeitüberwachung des Fördervolumens und damit eine exakte Kontrolle der Dosierung – ohne zusätzlichen Sensoraufwand.
Das System erkennt jede Abweichung zwischen Soll- und Ist-Menge sofort und kann entsprechend reagieren. So wird eine reproduzierbare und sichere Medikamentenabgabe gewährleistet – entscheidend bei potenten Wirkstoffen, wo kleinste Über- oder Unterdosierungen große Auswirkungen haben können.
Exakte Steuerung durch Self-Sensing-Technologie
Ein Alleinstellungsmerkmal der RAPA Mikropumpe ist die integrierte Self-Sensing-Technologie, entwickelt in Kooperation mit dem Fraunhofer EMFT. Diese Technologie erlaubt die Echtzeitüberwachung des Fördervolumens und damit eine exakte Kontrolle der Dosierung – ohne zusätzlichen Sensoraufwand.
Das System erkennt jede Abweichung zwischen Soll- und Ist-Menge sofort und kann entsprechend reagieren. So wird eine reproduzierbare und sichere Medikamentenabgabe gewährleistet – entscheidend bei potenten Wirkstoffen, wo kleinste Über- oder Unterdosierungen große Auswirkungen haben können.
Hygienisch. Kompakt. Zuverlässig.
Zukunftssicher für moderne Therapiekonzepte
Die RAPA Mikropumpe besteht aus hochwertigem Edelstahl, ist mediengetrennt und damit ideal für hygienekritische Anwendungen geeignet. Sie arbeitet wartungsarm und lässt sich einfach in integrieren – ein Plus für alle OEM-Hersteller im Bereich Medizintechnik und Pharmazie.
Auch die kompakte Bauweise der Pumpe eröffnet neue Möglichkeiten bei mobilen oder patientennahen Anwendungen, wo Platz, Gewicht und Energieeffizienz entscheidende Rollen spielen.
Ob Biologika, hochspezialisierte Chemotherapeutika oder individualisierte Medikamentenlösungen – moderne Arzneimittel verlangen nach Dosiersystemen, die technologisch auf dem neuesten Stand sind. Die Mikropumpe von RAPA Healthcare erfüllt diese Anforderungen und bietet Herstellern sowie Systemanbietern eine leistungsfähige und zukunftssichere Plattform für präzise Dosieranwendungen.

Maßgeschneiderte Mikropumpen für Ihre spezifischen Anforderungen
Bei RAPA Healthcare verstehen wir, dass jede Anwendung einzigartig ist und individuelle Lösungen erfordert. Deshalb bieten wir maßgeschneiderte Mikropumpen, die speziell auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind – und das alles zeitnah, im vorgegebenen Budget und mit höchster Qualität, Made in Germany. Unser F&E-Team, bestehend aus Ingenieuren und technischen Experten, steht Ihnen zur Verfügung, um die Mikropumpe an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen.
Nehmen Sie noch heute Kontakt zu unseren technischen Experten auf und lassen Sie sich beraten.



