Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

HEALTHCARE

TOGETHER WITH HEART

Mikrofluidik, Mikrodosierung und Mikropumpen

Mikrofluidik & Mikrodosierung

Flüssigkeiten oder Gase hochpräzise dosieren

Die Mikrofluidik, ein innovatives Forschungsfeld, ermöglicht die präzise Handhabung von Flüssigkeiten in winzigen Kanälen und hat vielfältige Anwendungen in der biomedizinischen und chemischen Analyse. Eine der größten Herausforderungen in der Mikrofluidik liegt in der Herstellung präziser und zuverlässiger Komponenten, wie etwa Mikropumpen und Ventile. Diese müssen nicht nur extrem kleine Volumina genau steuern können, sondern auch widerstandsfähig gegen chemische und physikalische Belastungen sein. Zudem erfordert die Integration verschiedener Funktionseinheiten in ein einziges Mikrofluidiksystem eine hohe Genauigkeit und Kompatibilität der Materialien. Die Miniaturisierung stellt somit hohe Anforderungen an die Präzision der Fertigung und die Qualitätssicherung.

Mikropumpe

Hochpräszise Dosierpumpe

Zuverlässige und präzise Komponenten sind für medizinische und pharmazeutische Anwendungen unerlässlich. Unsere Piezo-Mikropumpe aus Edelstahl bietet genau diese Eigenschaften und ermöglicht Herstellern von medizinischen Geräten innovative Lösungen.

Die Mikropumpe basiert auf fortschrittlicher Piezotechnologie und zeichnet sich durch herausragende Merkmale aus. Mit einer Betriebsdauer von 10.000 Stunden setzt sie neue Maßstäbe in Bezug auf Zuverlässigkeit und Haltbarkeit. Im Vergleich zu anderen Pumpen bietet unsere Mikropumpe eine bis zu doppelt so lange Lebensdauer. Zudem überzeugt sie durch exzellente Gegendruck-Charakteristik und hohe Blasentoleranz, was ihre Leistungsfähigkeit zusätzlich verbessert.

Datenblatt

Key-Features

  • Piezotechnologie
  • Material: Edelstahl
  • Extrem langlebig
  • Exzellente Gegendruck-Charakteristik
  • Große Blasentoleranz
  • Selbstansaugend
  • Niedriger Energieverbrauch
  • Autoklavierbar
  • Getestetes Serienprodukt

     

Customizing | Kundenspezifisch anpassbar

Bei RAPA Healthcare verstehen wir, dass jede Anwendung einzigartig ist und individuelle Lösungen erfordert. Ein weiterer großer Vorteil der Mikropumpe ist ihre Anpassbarkeit an die spezifischen Anforderungen. Technologische Parameter wie Dosiergenauigkeit, Gegendrucksteifigkeit, Baugröße, Energieverbrauch, Partikelresistenz, Blasentoleranz und »free flow«-Schutz können flexibel auf die individuellen Bedürfnisse angepasst werden.

 

Zusätzliche Steuerelektronik

Für den Betrieb der Mikropumpe bieten wir Ihnen eine passende Steuerelektronik an.


Anwendungen

Unsere Piezo-Mikropumpe findet breite Anwendung in der Medizin- und Analysetechnik. Sie eignet sich perfekt für die präzise Dosierung von Medikamenten, analytische Messungen, Infusionssysteme sowie das Handling und die Versorgung von Zellen in Bioreaktorsystemen.

Darüber hinaus bietet sie Einsatzmöglichkeiten im Maschinen- und Gerätebau, der Automobilindustrie, der chemischen Industrie, der Pharmazie sowie in industriellen Desinfektions- und Reinigungsgeräten.

 

Schnell und kostengünstige Serienproduktion

Dank der Skalierbarkeit und etablierten Verfahren und Prozesse kann unsere Mikropumpe in unterschiedlichen Stückzahlen schnell und kostengünstig hergestellt werden. Sowohl kleine und mittlere Stückzahlen von bis zu 10.000 Einheiten als auch Großprojekte sind realisierbar. Unsere Mikropumpe eignet sich dabei hervorragend für den Einsatz als Einwegartikel (Disposable-Einheiten).

Evaluation-Kit Mikropumpe

Möchten Sie die Leistung und Funktionalität unserer Piezo-Mikropumpe für Ihre spezifischen Anwendungen testen?

Mit unserem Evaluation-Kit bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Pumpe ausgiebig zu testen und eigene applikationsspezifische Erfahrungen zu sammeln. Das Evaluation-Kit beinhaltet alles, was Sie benötigen, um die Pumpe in Ihrem Labor oder Entwicklungsprojekt einzusetzen. 

Inhalt

  • 2 Mikropumpen
  • ECU V5, PC-USB-I2C-Interface und Zubehör wie Kabel
  • Schläuche, Schlauchverbinder und Filter

Self-Sensing-Technologie

Mikropumpe überwacht sich selbst und erkennt Anomalien ohne zusätzliche externe Sensorik

Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) ermöglicht es unserer selbstüberwachenden Mikropumpe, Gasblasen und deren Größe zuverlässig zu erkennen. Durch die Auswertung des Ansteuersignals der Mikropumpe mittels KI und des Piezoeffekts kann die Pumpe präzise und rechtzeitig auf auftretende Gasblasen reagieren.